Posts mit dem Label Entwicklung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Entwicklung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. Januar 2015

Werkstattaufführung "Faust, Hamlet und ich - Sinnspiel"

Faust, Hamlet und ich - Sinnspiel
Seit Oktober 2014 hat sich das Bremer Gefängnistheaterteam mit einer Gruppe
jugendlicher Insassen einmal pro Woche und an einigen Samstagen getroffen
und gemeinsam die Eigenproduktion "Faust, Hamlet und ich - Sinnspiel" ent-
wickelt. Ausgangspunkt des Projektes waren vier berühmte Szenen aus der
klassischen dramatischen Literatur, in denen sich die Protagonisten mit Fragen
nach dem Sinn des Lebens auseinandersetzen. Die nun entwickelte Szenencollage
zeigt Reflektionen, Übersetzungen und Ideen der jugendlichen Inhaftierten zu
diesen Szenen.

Mit seinem diesjährigen Theaterprojekt hat das dreiköpfige Gefängnistheaterteam
- mit der zusätzlichen Unterstützung von zwei Praktikantinnen - eine größere Gruppe
der jugendlichen Inhaftierten erreicht. Kennzeichen des aktuellen Projektes war neben
der intensiven kreativen Arbeit eine anhaltende Fluktuation im Teilnehmerkreis und
daraus resultierende Gruppenprozesse. Deshalb standen der Entwicklungsprozess des
Projektes und die begleitende Arbeit mit den Jugendlichen mehr im Vordergrund als
das Aufführungsergebnis.
Theaterpädagogische Maßnahmen im Jugendstrafvollzug müssen nach unserer
Meinung so umfassend angelegt sein, dass sie den gegebenen Bedingungen gerecht
werden - wie z.B. dem Bildungshintergrund, der Konzentrationsfähigkeit, der Kon-
fliktfähigkeit etc. der einzelnen Teilnehmer. Sie muss in der Lage sein, diese zu bear-
beiten und zu integrieren. Auf diese Weise erzielt Theaterarbeit im Strafvollzug viel-
fältige Wirkungen, die sich nicht allein in dem Aufführungsergebnis ausdrücken.
Zumal bei dem gewählten Thema  des "Sinnspiels."
Freuen wir uns auf das, was die Jugendlichen gemeinsam mit den vier Darstellerinnen
des Gefängnistheaterteams in der Werkstattaufführung zeigen. (Geschlossene Veran-
staltung mit geladenen Gästen.)

Finanziell unterstützt wurde das Projekt von:

SV Werder Bremen-Stiftung
DVJJ Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
         Landesgruppe Bremen
Sparkasse Bremen - Sonderfonds "Bremen macht Helden"
Verein zur Förderung des Studio 13 e.V.

Donnerstag, 23. Oktober 2014

"Faust, Hamlet und ich" - Neues Jugendtheaterprojekt in der JVA Bremen-Oslebshausen

Ein neues "Gib ein Zeichen" -Jugendtheaterprojekt mit jugendlichen Strafgefangenen in der JVA Bremen-Oslebshausen wurde begonnen. "Faust, Hamlet und ich - Sinnspiel", so der Titel der Eigenproduktion. Die Premiere ist Ende Januar 2015 geplant.

Gefängnistheater-Projektteam: Anna Bernhardt (Training und Mitarbeit Regie), 
                                                     Sheila Grießhaber (Praktikantin), 
                                                     Carolin Krause (Praktikantin),
                                                     Stella Oppelland (Training und Mitarbeit Regie), 
                                                     Markus Herlyn (Projektleitung und Regie)


Gefördert von:
DVJJ - Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. 
           Landesgruppe Bremen
Sparkasse Bremen - Sonderfonds "Bremen macht Helden"
SV Werder Bremen - Stiftung